Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: My Hero Academia – Be excellent!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bin nicht der aller größte Shonen-Fan, aber die ersten beiden Staffeln von My Hero Academia haben mich die Woche über sehr gut unterhalten.
    Deku finde ich zwar ziemlich langweilig und sein permanentes Geflemme geht auf die Nerven, aber besonders Gegner wie Stain und Shigaraki machen die Serie interessant.
    Mit der angeschnittenen Ursprungsgeschichte von All For One wurde der Plot ebenfalls allmählich spannend und der OST ist wirklich super.
    Doch, nach langer Zeit endlich wieder ein guter Shonen mit vielen skurrilen Charakteren und coolen Fights.

  2. #2


    Und noch eins. Der Typ hat auch noch ein paar weitere Videos zum Charakter.
    Das unterstreicht übrigens genau das, was ich oben meine: Diese Serie passt zusammen, auf so ziemlich allen Ebenen.

  3. #3
    Bei dem ganzen Lob für Stain frag ich mich ein wenig, ob ich den Anime aus den richtigen Gründen schaue...
    Der Kampf gegen den war sogar der erste Moment der Show, wo sie mich nicht 100% gekriegt hat, weil mir das zu lang war^^

    Ähnlich wie Orpheus bin ich ja auch kein Shonen Fan, aber HeroAca konnte sogar mich abholen. Das spricht schon durchaus dafür, dass die Show für jemanden, der eigentlich gar nicht so auf viele Kämpfe in Anime steht, einiges richtig macht. Und Teil davon ist sicher Punkt 1 von Cipos Opener und auch der Einfallsreichtum der Kämpfe. Selbst das Kampfturnier konnte mich nicht langweilen, weil die Kämpfe 1. sau gutes Tempo hatten (und damit auch die hohen Production Values halten konnten) und 2. es auch richtig alternative Sachen gab (wie der "Werbekampf"), um die Monotonie ein wenig aufzulockern.

    Zu Deku: Ehrlich gesagt ist er mein Liebling unter den long-form Shonen Charakteren, die ich so kenne (was nicht viele sind ). Finde er ist ein sehr nachvollziehbarer Charakter mit seinen Ambitionen, und die Szene, die ihm gleich zu Anfang das Herz bricht, hat mich reingeholt. Er ist einfach unheimlich sympathisch, ein netter Typ, kann nachdenken. Ist häufig eher ruhig, aber kann auch in den richtigen Situationen aufdrehen. Und seine Interaktionen mit den anderen fühlen sich auch nicht gezwungen an. Denke das Setting nutzt einfach gut aus, dass er klar der Aussenseiter ist, aber dadurch eben kein Arsch geworden ist. Nur mal so ein kurzer Rundown von anderen MC, die ich aus dem Genre kenne und eigentlich so ziemlich alle nicht leiden kann


    • Naruto... ok, annoying as fuck... gleiches übrigens der Typ von Black Clover - da sogar so schlimm, dass ich nicht weiß, wie man sich die Show ernsthaft ansehen kann
    • Goku... errr... hatte der nen Charakter? Keine Ahnung, Dragon Ball ist so ein derber Clusterfuck in meinem Kopf
    • Gon ist recht dicht an Deku dran, aber irgendwie fand ich ihn nie nachvollziehbar. Er ist auch intelligent, aber auf mich hat der immer nen recht debilen Eindruck gemacht
    • Soma... ist der ... watchdog posing as underdog (nennt man das Klischee so? xD) - ansonsten wohnt er in seinem eigenen Arsch, komm ich gar nicht drauf
    • der Bleach-Typ... keine Ahnung, wie der hieß. War glaube ich auch laut und nervig


    OK, waren echt weniger, als ich erwartet hätte (vermutlich noch den ein oder anderen vergessen, von dem ich nur eine Ep. gesehen hab^^), aber das ist halt eigentlich nicht mein Genre ^_O
    Im Gegensatz zu den Ausgeburten oben ist Deku einfach ein sehr menschlicher Charakter, IMO. Aber das ist natürlich jetzt alles nur relativ zu anderen Shonen-Mainchars. Hätte die Show hier nur Deku, dann würde sie wohl keiner gucken wollen, denn der Supporting Cast macht das hier alles gut. Ich wollte nur mal hervorheben, wie extrem akzeptabel ich nen Shonen-Hauptcharakter zur Abwechslung mal finde

  4. #4
    Zitat Zitat
    Im Gegensatz zu den Ausgeburten oben ist Deku einfach ein sehr menschlicher Charakter, IMO. Aber das ist natürlich jetzt alles nur relativ zu anderen Shonen-Mainchars. Hätte die Show hier nur Deku, dann würde sie wohl keiner gucken wollen, denn der Supporting Cast macht das hier alles gut. Ich wollte nur mal hervorheben, wie extrem akzeptabel ich nen Shonen-Hauptcharakter zur Abwechslung mal finde
    Bin da voll bei dir. ^^ Er hat halt auch mit der Zeit noch seinen Charakter, sein totales Rumnerden bei jeder Gelegenheit, und wird nicht einfach nur stärker, während die Eigenheiten völlig in den Hintergrund geraten. Und es gibt tatsächliche Charakterbeziehungen MIT ihm und nicht nur um ihn.


    Zum aktuellen Manga-Kapitel: Gentle und Lovelover sind meeegaseltsam, aber nach den zahllosen coolen, düsteren Schurken genau das richtige. xD Bin sehr gespannt, was sie mit ihnen anstellen.

  5. #5
    Extra zwei Monate gewartet und mir dann am Mittwochabend alle 11 Folgen der dritten Staffel reingezogen und warte jetzt sehnsüchtig auf die letzte Folge.
    Wahnsinns Anime und meine liebste Staffel bisher, die mich gerade mit Folge 11 ziemlich platt zurückgelassen hat.


    Will gar nicht wissen wie lange man auf Staffel 4 warten muss?

    Geändert von Ὀρφεύς (22.06.2018 um 22:18 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Extra zwei Monate gewartet und mir dann am Mittwochabend alle 11 Folgen der dritten Staffel reingezogen und warte jetzt sehnsüchtig auf die letzte Folge.
    Wahnsinns Anime und meine liebste Staffel bisher, die mich gerade mit Folge 11 ziemlich platt zurückgelassen hat.


    Will gar nicht wissen wie lange man auf Staffel 4 warten muss?
    Letzte Folge? Das geht im Sommer weiter.

  7. #7
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Letzte Folge? Das geht im Sommer weiter.
    Mensch, und ich dachte da kommen nur 12 Folgen.

    Und nach Folge 13:
    Das ist ne nette Idee, auch wenn die mir wieder zuviel rumheulen.

  8. #8
    Aktuell im Manga: Aaaaall the feels ...! Was sie mit Endeavor machen, passt wieder 100% ins Konzept und trifft voll einen Nerv bei mir. Er und die seinigen sind ein emotional verdammt glaubwürdiges Konstrukt mit ziemlich vielen harten Grautönen für Nebencharaktere in einem Shonen-Manga. Das kann man eigentlich gar nicht oft genug loben.

    Ich bin auch sehr gespannt, wer die One-for-all-Frau war. Wird Zeit, da mal ein bisschen was mit anzustellen.

    Und ich habe gerade erst realisiert, dass die schon fast bei Kapitel 200 sind. O_ô Fühlt sich durch die Geschwindigkeit und den thematischen roten Faden echt nicht so an. Der Metaplot schreitet zwar nur SEHR gemächlich voran (wenn überhaupt), aber da auch sonst alles zusammenpasst, kann ich sehr gut damit leben. Man hat einfach nie das Gefühl, dass hier irgendwas mit Fillern gestopft wird, auch wenn es faktisch beizeiten so sein mag.

  9. #9
    Habe ich Deku vor einigen Monaten langweilig genannt?
    Nach Gon aus Hunter x Hunter wirkt Deku auf mich wie ein Paradebeispiel eines guten Shonen-Protagonisten.
    Vermutlich bin ich nach 63 Folgen (schon so viel?) bloß warm mit ihm geworden und freue mich schon auf Overhaul in Staffel 4.
    Hoffentlich kommen dann auch ein paar längere Fights der restlichen Class 1-A-Schüler vor.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Habe ich Deku vor einigen Monaten langweilig genannt?
    Nach Gon aus Hunter x Hunter wirkt Deku auf mich wie ein Paradebeispiel eines guten Shonen-Protagonisten.
    Habe in HxH zwar nur den ersten Arc geguckt (huh, trifft eigentlich auf alle Shonen Shows außer MHA zu ^_O), aber mit Gon kam ich da nicht so wirklich klar. Er kam mir immer n bischen unnachvollziehbar vor. Also das Kind wird ja als recht intelligent und clever aufgezogen, aber seine Aktionen und Interaktionen mit den anderen kamen mir immer sehr unnatürlich vor.

    Wie vor einiger Zeit schon gesagt, ist Deku wohl insbesondere für Leute, die mit Shonen sonst nichts anfangen können, ein richtig akzeptabler Charakter. Ein Punkt ist auch der, dass er nicht unbedingt andere Motivationen hat (er will ja auch der stärkste Held werden), sondern eher, dass er sich nicht wirklich in den Vordergrund drängt. Sicher, als Hauptcharakter hat er (vermutlich) die meiste Screentime, aber die wird halt nicht genutzt um ihn als so *richtig* besonders herauszustellen (z.B. Naruto als das laute Kind oder Asta als... das laute Kind >_>). Außer dass er halt nen sehr starken Willen hat (auch ein typisches Shonen Konzept) und intelligent (bzw. fleißig) ist. Kommt ja auch bei seinen Interaktionen mit Bakugo regelmäßig durch, welcher in einer anderen Shonen Show sicher der Hauptcharakter hätte sein können. Die meisten Serien brauchen halt einfach nen Anker für den Zuschauer.

    Wenn man das oben liest, könnte man ja fast meinen, dass Deku "in Ordnung" ist, weil er langweilig ist. Aber denke da kommt der Punkt, den Cipo angesprochen hatte: es gibt viele Charakterbeziehungen mit ihm und nicht nur um ihn. Und die sorgen dann dafür, dass der Charakter interessant wird, weil die Klasse insgesamt einfach gut miteinander interagiert.

    Vielleicht sind die "favorite character polls" bei HeroAca daher ein wenig seltsam, weil eigentlich eher die Harmonie der Klasse miteinander als jeder einzelne Charakter wirklich im Vordergrund steht. Obwohl wir uns sicher alle einig sind, dass Asui mehr Screentime braucht

    Urarakas Rolle finde ich am Ende der Staffel aber ein wenig grenzwertig. Dass sie

    Also, insgesamt hoffe ich eher darauf, dass das ganze Szenario für das Character Building von ihr verwendet wird.


    Eine ganz andere Sache, die bei MHA interessant ist: sie geht mit dem Konzept von "Tod" nicht so einfach um. In so einigen Shonen Shows kacken wichtige Charaktere ja bereits in der ersten Staffel ab, um zu zeigen, dass das hier SRS BSNS ist und niemand sicher ist (naja, bis auf die Charaktere, die auf den Popularity Polls ganz oben sind + Mainchars *g*). Die Show ersetzt das hier eher dadurch, dass Charaktere schwere Verletzungen erleiden, was als Grundmotivation ja schon durchaus reicht, um Rache üben zu wollen (Stain Arc). Und diese Verletzungen dann auch langfristig erhalten bleiben und Konsequenzen haben!
    Auf Seite der Heroes würde das auch nicht so viel Sinn ergeben, weil diese ja dem Gesetz unterworfen sind und die Bösen eher einbuchten sollten (was ja auch passiert). Auf Seiten der Villains könnte man schon anbringen, dass sie ein wenig ineffizient sind - aber andererseits hat die LoV bisher auch keine extrem schweren Verluste hinnehmen müssen ( All For One mal außen vor, aber der macht eh den Eindruck, als wenn das alles in seinen Plan passt^^). Und man sieht ja, dass in der Zivilbevölkerung durchaus Leute sterben.
    Letztendlich ist die Serie ja auch auf ne gewisse Art eine feelgood Show mit einigen ernsten Themen.

    Geändert von Sylverthas (26.10.2018 um 10:25 Uhr)

  11. #11
    Aktuelles Kapitel: Oh, Mann. Tauchen mal ausnahmsweise nicht die Bösen auf, gibt es eine Deus Ex Machina, die Deku wieder in den Mittelpunkt rückt. xD Ich beschwere mich nicht zu laut (zumal One-for-All nicht gerade uninteressant ist!), aber es fällt schon auf.

  12. #12
    Liest eigentlich außer mir noch jemand mit oder gucken alle nur den Anime? Dann lass ich die spoilerigen Posts lieber.

    Weil, aktuelles Kapitel? Holy fuck.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •